Geschützt: Kinderparlament
Politik an der Viktoriastraße - erste Sitzung des Kinderparlaments Text + Fotos: Herr Schumacher Am Montag, den 18. September 2023 war es soweit: Im Lehrerzimmer der Schule an der Viktoriastraße…
Politik an der Viktoriastraße - erste Sitzung des Kinderparlaments Text + Fotos: Herr Schumacher Am Montag, den 18. September 2023 war es soweit: Im Lehrerzimmer der Schule an der Viktoriastraße…
Die Kinder aus dem Ganztag haben für den Imker Herr Dethier aus Katernberg Bienenkästen bemalt. Ihre Ideen brachten sie zuerst auf Papier. Und dann ging es auch schon los:
Am Donnerstag, dem 27.10.2022 fand der diesjährige Sponsorenlauf der Schule an der Viktoriastraße auf dem Schulgelände statt. Der Förderverein der Schule „Start.“ sammelte durch den Lauf Geld für Ausflüge der…
Ab Dienstag, dem 16. August 2022, hat das Eltern-Café wieder von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl wird im Rahmen des Frühstücksbuffets, sowie Kaffee und Tee…
Am Freitag, den 19. November 2021 fand wieder der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ statt. Bereits 2004 wurde der Tag des Vorlesens von der Stiftung Lesen, DIE…
Am Donnerstag, den 28.10.2022 wurde der neu gestaltete Katernberger Bach an der Viktoriastraße mit einem Spaziergang durch OB Kufen, Prof. Dr. Paetzel, Dr. Heinisch inspiziert
Nachdem der 1. Versuch, das Eltern Café nach den Sommerferien wieder mit Leben zu füllen, leider durch Baumaßnahmen verhindert wurde, möchten wir nach den Herbstferien erneut alles daran setzen, die Elternarbeit an der Schule an der Viktoriastraße wieder aufleben zu lassen.
Kurz vor den Herbstferien war es soweit - der Sponsorenlauf des Fördervereins „Start.“ fand auf dem Sportplatz an der Meerbruchstraße statt! Für viele Kinder und auch Lehrkräfte und Personal war…
Eltern deren Kinder im Sommer 2023 schulpflichtig werden, wurden durch die Stadt Essen per Post über die Termine zur Schulanmeldung informiert. An dieser Stelle möchten wir Sie über den Ablauf…
Die Kinder aus der Löwenklasse staunten nicht schlecht: Nach den großen Ferien gab es im Schulgarten an der Viktoriastraße schon etwas zu ernten - die ersten Kartoffeln! Frau Nießen, Frau…