aktuelle Informationen
Gemeinschaftsgrundschule an der Viktoriastraße -
Aktuelle Informationen
Informationen zum iPad
Liebe Eltern,
Wie bereits im Elternbrief beschrieben, werden ab Donnerstag 12.12.2022 weitere Tablets an die Familien ausgegeben. Die Nutzungsbedingungen dazu finden sie unten stehend in verschiedenen Sprachen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Klassenleitungen oder Ansprechpartner im Sekretariat.
Sponsorenlauf im Herbst 2022

Im Rahmen der Aktion „Essen bleib(t) sauber!“ fand auch dieses Jahr wieder der „Essener Sauber Zauber“ statt. Diese Initiative wurde zum 18. Mal von der Stadt Essen zusammen mit der Ehrenamts Agentur Essen e. V., den Entsorgungsbetrieben Essen und der Jugendberufshilfe Essen ins Leben gerufen.
Jeder kann daran teilnehmen und sich anmelden. Dabei ist es egal, ob es sich um Nachbarn, Freunde und Familie, Vereine oder Firmen handelt.
Zwei Gruppen aus dem offenen Ganztag der Schule an der Viktoriastraße nahmen in diesem Jahr ebenfalls daran teil. Nach dem Mittagessen zogen rund 50 Kinder mit mehreren Erzieherinnen zu den Grünflächen und dem Spielplatz rund um den Katernberger Bach. Mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen ausgestattet, haben sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen aufgeteilt, um Müll und Abfall aufzusammeln. Sie haben dabei nicht nur die Straßen und Gehwege gereinigt, sondern auch die Grünflächen von Müll befreit. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und haben gezeigt, dass sie sich für ihren Stadtteil engagieren und Verantwortung übernehmen wollen.
Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen und das Aussehen der Grünflächen verbessert.
Es war schnell klar, dass die Schule an der Viktoriastraße auch beim nächsten „Sauber Zauber“ wieder dabei sein wird.
Vielleicht haben Sie auch Lust bei der nächsten Aktion selbst aktiv zu werden?
Etwas „Sauber Zauber“ kann jeder Stadtteil vertragen. Melden Sie sich freiwillig und helfen Sie mit, Ihren Stadtteil sauberer und lebenswerter zu machen. Es ist eine großartige Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und gleichzeitig Teil einer positiven Veränderung zu sein.
Das Lichter-Fest an der Grundschule an der Viktoriastraße

Der Duft nach Kinderpunsch, heißem Kakao und frischen Brezeln lag am 07.11.2022 in der Luft.
Denn an diesem Tag fand das Lichter-Fest der Grundschule an der Viktoriastraße statt.
Von den Kindern selbstbemalte Windlichter verwandelten den Schulhof an diesem Novemberabend in einen gemütlichen, bunten Ort, an dem zunächst gespielt und sich unterhalten werden konnte.
Als Willkommensgeschenk durften Martinsbrezel für die Kinder natürlich nicht fehlen! Diese wurden schon zu Beginn – der Tradition gleich – mit ihren Familien geteilt. Für die weitere Verpflegung mit warmen Getränken und leckeren Brezeln sorgte das Kollegium in wechselnder Schicht.
Das Highlight an diesem Abend waren jedoch die selbstgebastelten Laternen der Kinder, die die Augen aller bei einem Umzug um die Schule herum auf sich zogen.
„Wann kommen denn die ersten Laternen?“, fragten einige gespannt. Und da waren sie – Löwen, Vögel, Blätter u.v.m. leuchteten den Kindern voran den Weg bis hin zur Feuerstelle auf dem Sportplatz. Dort wartete bereits die freiwillige Feuerwehr mit einem großen Feuer auf die Klassen, die sich drum herum versammelten. Herr Siegel, der Musiklehrer, stimmte gemeinsam mit den Kindern St.-Martins-Lieder an, was rundum für gute Stimmung sorgte. Auch Geschwisterkinder waren mit ihren Laternen dabei und empfangen gemeinsam mit ihren Eltern ihre Geschwister im Anschluss für den gemeinsamen Weg nach Hause.
Und so endete ein Tag, an dem Laternen und Kinderaugen strahlten.
SUMM SUMM SUMM

Die Kinder aus dem Ganztag haben für den Imker Herr Dethier aus Katernberg Bienenkästen bemalt.
Ihre Ideen brachten sie zuerst auf Papier. Und dann ging es auch schon los:
Mit bienenfreundlicher Farbe, viel Fantasie und der Motivation, dass jeder diese Kästen sehen wird, malten die Kinder ihre Ideen auf die Holzkästen.
Zu sehen sind die bunten Kästen in Stoppenberg (am Hallo Friedhof) und sind schon bald im Einsatz.
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule werden dort den Imker besuchen und dabei eine Menge über Bienen lernen.







Ab Oktober 2021 können Kinder für die Einschulung Sommer 2022 angemeldet werden. Dazu benötigen Sie einen Termin!
Hier gibt es genaue Informationen dazu:
Liebe Eltern! Es findet weiterhin das Corona—Testverfahren statt: der Lollitest. Weitere informationen dazu gibt es hier.
Am Donnerstag, den 26.10.2022 fand der diesjährige Sponsorenlauf der Schule an der Viktoriastraße auf dem Schulgelände statt. Der Förderverein der Schule „Start.“ sammelte durch den …
Im Rahmen des Projektes „Zollverein – Das Quartier“ fand im September das Lese-Konzert mit dem Erfinder des Kinderbuch-Helden Jörg Hilbert und seinem Ensemble statt. Ritter …
Ab Dienstag, dem 16. August 2022, hat das Eltern-Café wieder von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl wird im Rahmen des …
Am Freitag, den 19. November 2021 fand wieder der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ statt. Bereits 2004 wurde der Tag des Vorlesens …
Am Donnerstag, den 28.10.2022 wurde der neu gestaltete Katernberger Bach an der Viktoriastraße mit einem Spaziergang durch OB Kufen, Prof. Dr. Paetzel, Dr. Heinisch inspiziert
Am Dienstag, den 09. November haben wir gemeinsam als Schule Sankt Martin gefeiert. Anschließend haben sich alle auf dem Schulhof getroffen. Kerzenlichter und Musik sorgten für eine …
Nachdem der 1. Versuch, das Eltern Café nach den Sommerferien wieder mit Leben zu füllen, leider durch Baumaßnahmen verhindert wurde, möchten wir nach den Herbstferien erneut alles daran setzen, die Elternarbeit an der Schule an der Viktoriastraße wieder aufleben zu lassen.
Seit dem Herbst 2021 bekommt Pitu Unterstützung von unserem neuen „Schulhund Frieda“. Frieda ist ein Golden-Retriever. Sie ist mittlerweile schon 9 Jahre alt, verhält sich …
Kurz vor den Herbstferien war es soweit – der Sponsorenlauf des Fördervereins „Start.“ fand auf dem Sportplatz an der Meerbruchstraße statt! Für viele Kinder und …
Eltern deren Kinder im Sommer 2023 schulpflichtig werden, wurden durch die Stadt Essen per Post über die Termine zur Schulanmeldung informiert. An dieser Stelle möchten …